Fast überall verstecken sich Süßmacher in den Nahrungsmitteln - und nicht immer unter bekannten Bezeichnungen wie z.B. Zucker oder Honig. Fruktose, Maltodextrin, Molkenerzeugnis sind nur eine kleine Auswahl von Begriffen, hinter denen sich letztendlich auch Zucker verbirgt. Und wer weiß schon, dass Dextrose, Glukose und Traubenzucker das Gleiche bedeuten und wie viel Energie in Glukosesirup, Invertzucker und Maltodextrin steckt?
Die Verbraucherzentrale hat daher eine kostenlose App für Android und Apple zum Thema entwickelt, damit Sie herausfinden können, was wirklich in einem Produkt steckt. Sie finden die Downlod-Links für die App auf dieser Seite (auch für Verbraucherinnen und Verbraucher ohne iPhone oder Smartphone gibt es eine Browserversion der App): vz Baden-Württemberg
Freitag, 17. Januar 2014
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...