Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für Bürger warnt:
Zurzeit kontaktieren vermehrt Bürgerinnen und
Bürger das BSI und berichten über Anrufe angeblicher Microsoft
Techniker, die einen Virenbefall des heimischen PCs festgestellt haben
wollen. Gegen Zahlung einer Servicepauschale und durch die Installation einer Fernwartungssoftware soll das Problem wieder behoben werden.
Das BSI empfiehlt, weder Bankdaten herauszugeben, noch die
Fernwartungssoftware zu installieren. Neben dem finanziellen Verlust
könnten Betrüger Daten auf Ihrem PC auslesen. Quelle: BSI für Bürger auf Facebook
Beliebteste Artikel
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...
-
In der besinnlichen Weihnachtszeit steigt die Spendenbereitschaft vieler Menschen. Leider wird dies auch von betrügerische Spendensammler u...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Action: Nuagé Babypuder, talkumfrei, 284 g Details: hier Rückruf: nuna Tafeltra...
-
E-Zigaretten oder „Vapes“ kommen oft in knallbunten Verpackungen, und es gibt sie in Geschmacksrichtungen wie z.B. Erdbeere, Cola oder Zucke...