Ein Bausparvertrag ist eine langfristige Sache: erst nach vielen Jahren monatlicher Einzahlungen auf das Konto erlangt man später ein
günstiges Darlehen für die Erfüllung des Immobilien-Traum. Doch was tun, wenn einem Bausparer die Puste ausgeht? Dies geschieht jährlich bei tausenden Kunden von Bausparverträgen.
Ein Ausstieg aus dem Vertrag ist jedoch an Fristen gebunden (meist zwischen 3 - 6 Monaten) und man verliert den Anspruch auf ein günstiges Darlehen sowie die staatlichen Prämien. Und da kommen diverse Firmen via Internet ins Spiel. Sie kaufen Bausparverträge mit wenigen Klicks per Internet ab - zu verlockend hohen Auszahlungen. Doch Vorsicht: die Sache hat oft mehrere Haken. Lesen Sie dazu diese Meldung: vz Nordrhein-Westfalen
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...