Die Verbraucherzentrale Bayern hat ein kostenloses Online-Angebot in Form eines Forums für alle interessierten Verbraucher zur Verfügung gestellt. In diesem Forum beantwortet ein Expertenteam der Verbraucherzentrale Fragen zu Ernährung und Lebensmitteln wie etwa: Macht vegane Ernährung krank? Was ist beim Biohonig bio? Fördern Protein-Shakes den Muskelaufbau?
Sie können dort neben selbst Fragen stellen auch die bereits gegebenen Fragen und Antworten lesen und kommentieren. Marion Breithaupt-Endres, Vorstand der Verbraucherzentrale Bayern dazu: "Wie früher auf dem Marktplatz bieten wir den Dialog an zu ganz alltäglichen
Fragen, aber auch zu Aufregern und Ärgernissen."
Hintergrund dieses Forums ist die steigende Nachfrage nach gesunder und bewusster Ernährung und der damit verbundenen Unsicherheit anlässlich vieler widersprüchlichen Empfehlungen, was man essen soll und was angeblich schadet. "Mit dem neuen Internetforum verfolgen wir auch das Ziel der Verbraucheraufklärung", sagt Breithaupt-Endres. "Leitbild ist, dass wir uns kritisch und kompetent mit Ernährungsfragen auseinandersetzen und anbieterunabhängig beraten."
Hier kommen Sie zur Startseite: www.verbraucherzentrale-bayern.de/marktplatz-ernaehrung
Mittwoch, 14. Mai 2014
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...