Meldung vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI):
Im Februar hatte das BSI vor einer Sicherheitslücke in der Fritz!Box gewarnt. Hersteller AVM hat nun darauf hingewiesen, dass diese Sicherheitslücke immer noch ausgenutzt wird, da es nach wie vor verwundbare Geräte gibt, die nicht aktualisiert wurden.
Wenn Sie eine Fritz!Box nutzen und das damals zur Verfügung gestellte Sicherheitsupdate nicht eingespielt haben, dann sollten Sie dies schnellstmöglich nachholen, damit niemand Ihre Fritz!Box missbrauchen kann, um auf Ihre Kosten teure Telefonate zu führen.
http://avm.de/aktuelles/kurz-notiert/2014/telefonbetrueger-suchen-gezielt-router-mit-aktiviertem-fernzugriff-die-update-versaeumt-haben/
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...