Sie haben dies wahrscheinlich auch schon erlebt: man kommuniziert mit Menschen in einem Online-Forum oder per E-Mail - und dann kommt eine Frage außerhalb des eigenen Wissensspektrums. "Hmm, keine Ahnung, das müsste ich selber googlen" wäre eine Möglichkeit zu antworten. Es gibt da aber auch eine Funktion, die dem Fragenden auf unterhaltsame Art mitteilt: "Mensch, du hast doch offensichtlich Internet, warum googlest du das nicht selber?"
Beispiel: ein Bekannter fragt per Mail oder Online-Plattform nach einem Backrezept für Blaubeermuffins. Selber wären Sie in diesem Fall ein offen bekannter Backmuffel. Auf einer speziellen Seite (http://lmgtfy.com/) kann man den Suchbegriff oder die Suchbegriffe eingeben, die man selber zum Beantworten der Frage gegooglet hätte.
In diesem Fall hätten wir die Worte "Blaubeermuffin" und "Rezepte" eingegeben. Danach den Button "Google Suche" klicken. Dann erscheint ein Link. Den kopiert man und sendet ihn als Antwort auf die Frage zurück.
Wenn der Fragesteller seine Antwort erhält, sieht er in diesem Falle das hier: http://www.lmdfdg.com/?q=Blaubeermuffin+Rezepte - um den Link für Fortgeschrittene nicht ganz so offensichtich zu machen, kann man den Link auch kürzen (per Button darunter), dann bekommt der Empfänger diesen weniger aussagenden Link: http://bit.ly/1sbHbI0 . Schadenfreude vorprogrammiert ;)
Und für die internationale Kommunikation: ganz oben rechts kann man unter "Language" auch andere Sprachen einstellen.
Mittwoch, 15. Oktober 2014
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...