Meldung vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI):
Aus gegebenem Anlass weist das BSI darauf hin, dass seit einiger Zeit der BKA/BSI/GVU-Trojaner auch Smartphones befällt.
Auch hier gilt:
- Das BSI ist nicht Absender dieser Meldung,
- Überweisen Sie auf keinen Fall den geforderten Geldbetrag,
- Erstatten Sie ggf. Anzeige bei der Polizei.
Die Anleitung zur Entfernung des Trojaners - wie beispielsweise auf chip.de - ist zu empfehlen.
Derzeit ist davon auszugehen, dass die Entfernung mit einem Viren-Schutzprogramm nicht möglich ist, da der Trojaner unmittelbar die Bildschirmanzeige aktiviert und andere Views überdeckt. Das liegt an der Permission "Über andere Apps einblenden", die bei der
Installation gefordert wird. Ein Viren-Schutzprogramm sollte aber
warnen, wenn die schädliche App installiert wird. Ebenso bei aktivierter
Einstellung "Apps verifizieren".
Die Option, das System auf
Werkseinstellungen zurücksetzen ist nur dann sinnvoll, wenn Sie im
Vorfeld eine Datensicherung durchgeführt haben.
Link zu chip.de: http://www.chip.de/news/BKA-Trojaner-fuer-Android-Erpresser-fuers-Smartphone_69617862.html
Donnerstag, 16. Oktober 2014
Beliebteste Artikel
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...