Angeblich muss Red Bull eine Strafe zahlen, weil dieser Energydrink keine Flügel verleiht. Zumindest wird das in etlichen Medien derzeit so oder so ähnlich verbreitet.
Warum dies so nicht stimmt erklärt unser Kollegenblogger von "Strunzdummium 42" in diesem Beitrag: Red-Bull-Shit. Oder: Halbwahrheiten über Red-Bull-Vergleichszahlung
Überhaupt wollen wir Ihnen auch an dieser Stelle ganz allgemein den Blog "Strunzdummium 42" (http://www.strunzdummium.de/) empfehlen; die dortigen Posts greifen u.a. immer wieder Themen und Behauptungen auf, die durch die Massenmedien kolportiert und daraufhin kräftig von den Lesern meistens über soziale Netwerken weiterverbeitet werden.
Die Botschaft hinter solchen Strunzdummium 42-Beiträgen: glaubt nicht alles sofort, hinterfragt im Zweifel lieber erst einmal! Ob in den Medien, der Politik, der Wirtschaft oder schlicht auch beim Privatklatsch. Mit dieser Lebensweisheit kann man sich zudem so einige Fettnäpfchen ersparen.
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...