Eine Anwaltskanzlei schickte Ende vergangenen Jahres Abmahnungen an User des Porno-Portals "Redtube". Das verunsicherte viele User, denn sie befürchteten, dass Online-Streaming (nur das Ansehen eines Videos im Internet) illegal sein könnte. (Hier schrieb ein Rechtsanwalt darüber: Redtube Abmahnwelle)
Wie Focus-Online aktuell berichtet, versenden Trittbrettfahrer derzeit fingierte Anwaltsbriefe; wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung durch das Herunterladen und gleichzeitiger Zur-Verfügung-Stellen eines Sex-Videos auf Porno-Portalen unter der IP-Adresse des Angeschriebenen.
Was dahintersteckt lesen Sie in dem Artikel von Focus-Online: Rechtsanwalt warnt - Achtung! Betrüger schocken Internet-Nutzer mit neuer Porno-Abmahnwelle
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...