Die Fa. Jung-Pumpen ruft Alarmschaltungen mit Kugeltauchschalter zurück, da die Schutzklassenkennzeichnung nicht korrekt ist. Betroffen sind ausschließlich Kugeltauchschalter, die im Zeitraum vom 1. Mai 2014 bis 31. Januar 2017 produziert wurden.
Die Schalter dieser Serie sind mit der Schutzklasse I (230 V) gekennzeichnet, obwohl sie in der Schutzklasse III (12 V DC) ausgeführt und betrieben werden. Dies führt laut dem Unternehmen im normalen Einsatz und fachgerechter Installation zu keinerlei Problemen und Gefahren.
Sollte das Gerät allerdings demontiert und der Kugeltauchschalter für produktfremde Anwendungen - die mit 230 V Spannungsversorgung betrieben werden - verwendet werden, so kann dies zu lebensbedrohlichen Gefahren führen. Quelle mit weiteren Infos: Jung Pumpen
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Pressemitteilung Transparency International, Brüssel/Berlin, 06.06.2012: Europäischer Integritätsbericht: Transparency fordert Reforme...
-
Das Oktoberfest in München ist das weltweit größte Volksfest. Kein Wunder, dass es nicht nur die Einheimischen dorthin lockt, sondern auch B...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...