Eine gesunde Ernährung ist gerade auch in der Schwangerschaft sehr wichtig. Da greifen schon so einige werdende Mütter zu Nahrungsergänzungsmitteln, um dem heranwachsenden Nachwuchs möglichst gut und ausreichend mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.
Eine Empfehlung von Fachgesellschaften wie der ‚Deutschen Gesellschaft für Ernährung‘ für
Schwangere und Frauen mit Kinderwunsch lautet: Täglich 400 Mikrogramm Folsäure und 100 bis 150 Mikrogramm Jod über
Nahrungsergänzungsmittel
Doch ein Marktcheck der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg zeigt: Viele Hersteller von solchen Nahrungsergänzungsmitteln arbeiten trotzdem nach dem Gießkannenprinzip.
„Allen Nahrungsergänzungsmitteln wurde mindestens ein weiteres Vitamin oder ein Mineralstoff zugesetzt“, sagt Christiane Manthey von der Verbraucherzentrale. Lediglich ein Produkt wies keine anderen Zusätze auf, dafür war der Jodgehalt höher als empfohlen.
„Nur acht Produkte erfüllten – unabhängig von sonstigen Zusätzen –
sowohl die Empfehlungen für Folsäure als auch für Jod“, so Manthey, „Bei
den übrigen Mitteln wurde vor allem die empfohlenen Zufuhrmengen für
Folsäure deutlich überschritten.“
Die Vielfalt an Zusätzen spiegelt sich auch in der Werbung und im Preis der Produkte wider; denn oft ist der Preis für Produkte mit mehr Inhaltsstoffen höher. Bei der enormen Preisspanne pro Tagesdosis – diese
schwankt zwischen 3 Cent und 1,47 Euro – lohnt sich der genaue Vergleich
anhand des Marktchecks der Verbraucherzentrale, für den insgesamt 25 Produkte näher unter die Lupe genommen wurden. Er kann hier kostenlos heruntergeladen werden (PDF, 5.24 MB): Marktcheck Nahrungsergänzungsmittel für Schwangere
Samstag, 30. September 2017
Beliebteste Artikel
-
Weil bei dem Artikel ein Verdacht auf Salmonellen besteht, ruft JOSERA petfood zurück: Hundefutter "Josera Festival", 15 kg MHD: 1...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Filialen der REWE-Group: Leckere Feigen getrocknet, 250g Details: hier Rückruf: Se...
-
"Mehr körperliche Bewegung" - dieser Vorsatz fürs neue Jahr stand bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste. Sicherlich auch, we...
-
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben sich darauf geeinigt, dass die derzeit geltenden Einschränkungen zur Eindämmung...
-
Mars Petcare hatte am 21.12.2020 wegen überhöhten Vitamin-D-Gehalts folgendes Hundefutter zurückgerufen: Pedigree Vital Trockenfutter für kl...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via EDEKA / Marktkauf: Babynahrung "EDEKA Bio Heidelbeere in Birne, 190g-Glas"...
