Brotaufstriche aus Butter gemischt mit Rapsöl liegen im Trend und sind
derzeit in den meisten deutschen Supermärkten zu finden.
Einige Hersteller geben an, dass diese sogenannten Mischstreichfette auch zum
Braten oder Backen geeignet sind. Doch eignet sich der jeweilige
Brotaufstrich tatsächlich dafür? Bis zu welcher Temperatur ist er
hitzestabil?
Diesen Fragen ging die Verbraucherzentrale Bayern mit einem
Marktcheck und einer damit verbundenen Herstellerbefragung nach.
Ebenfalls von Interesse war, woher die Rohstoffe Butter und Rapsöl
kommen. Stimmen die Angaben auf der Verpackung mit der Realität überein? Insgesamt neun Anbieter wurden zu diesen Themen befragt.
Die Ergebnisse des Marktchecks der Verbraucherzentrale Bayern können hier kostenlos heruntergeladen werden (PDF, 1.0 MB): Marktcheck Butter mit Rapsöl
Beliebteste Artikel
-
Das Oktoberfest in München ist das weltweit größte Volksfest. Kein Wunder, dass es nicht nur die Einheimischen dorthin lockt, sondern auch B...
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Pressemitteilung Transparency International, Brüssel/Berlin, 06.06.2012: Europäischer Integritätsbericht: Transparency fordert Reforme...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...