Lesetipp vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI):
Egal, ob bei der Beantwortung einer Anfrage im Service-Chat eines Unternehmens oder dem plötzlichen Anstieg der Follower-Zahl auf Twitter oder Facebook – Bots finden sich immer häufiger im Netz.
Die Verwendung dieser automatisierten Mini-Roboter bringt viele Vorteile mit sich. Doch mit ihrem Einsatz sind auch Risiken verbunden. Lesen Sie auf BSI für Bürger, welche Arten von Bots es gibt und wie Sie diese erkennen können: Wer antwortet mir? Wissenswertes rund um das Thema Bots
Freitag, 22. September 2017
Beliebteste Artikel
-
Das Oktoberfest in München ist das weltweit größte Volksfest. Kein Wunder, dass es nicht nur die Einheimischen dorthin lockt, sondern auch B...
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Pressemitteilung Transparency International, Brüssel/Berlin, 06.06.2012: Europäischer Integritätsbericht: Transparency fordert Reforme...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich darin evtl. Apfelstiele befinden, ruft Milupa zurück: Milupa Kindermüsli Früchte 400g, MHD:...