Rohstoffquellen direkt vor der Haustür: Wir sind umgeben von über 50 Milliarden Tonnen an wertvollen Materialien. Denn ohwohl Deutschland als "rohstoffarm" bezeichnet wird, sind wir hierzulande umgeben von über 50 Milliarden Tonnen an wertvollen Materialien.
Ein großes Potenzial an Rohstoffen steckt nämlich in unseren Städten - in ungenutzten Bauwerken, Anlagen und Konsumprodukten. Insgesamt jedoch wird dieses Rohstoffpotenzial von der Gesellschaft noch kaum als solches begriffen.
"Urban Mining" bezeichnet die gezielte Rohstoffgewinnung im städtischen und kommunalen Raum. Einiges aus dieser "Miene" wird schon seit längerem gefördert: z.B. aus Metallschrott entsteht neues Metall, aus Bauschutt wird neues Material für andere Bauzwecke gewonnen. Und seit Jahren recycelt man in Deutschland u.a. vor allem auch Glas, Papier und Kunststoff.
Das Umweltbundesamt (UBA) möchte mit einer neuen Broschüre ein gemeinsames Verständnis zum Urban Mining vermitteln und dazu ermutigen, mit diesem Strategieansatz konsequent voranzuschreiten. Die Publikation kann hier kostenlos heruntergeladen werden (PDF, 5.3 MB): Urban Mining – Ressourcenschonung im Anthropozän
Dazu gibt es auch eine Themenseite mit weiteren Infos vom UBA: www.umweltbundesamt.de/themen/abfall-ressourcen/abfallwirtschaft/urban-mining
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...