Eine Infomitteilung von der Polizeilichen Kriminalprävention:
Rund
um die Uhr an 365 Tagen im Jahr bietet das Hilfetelefon Frauen, die von
Gewalt betroffen sind, Beratung in 15 Sprachen an - anonym, kompetent,
sicher und barrierefrei.
Qualifizierte Beraterinnen stehen den Hilfesuchenden
vertraulich zur Seite und vermitteln sie bei Bedarf an
Unterstützungsangebote vor Ort, etwa an eine Frauenberatungsstelle oder
ein Frauenhaus in der Nähe.
Barrierefreiheit und Mehrsprachigkeit
sichern den Zugang für Frauen mit Behinderung und geringen
Deutschkenntnissen. Auch Angehörigen, Freundinnen und Freunden sowie
Fachkräften steht das Hilfetelefon für Fragen und Informationen zur Verfügung.
Mittwoch, 6. September 2017
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...