Wie der Deutsche Bundestag mitteilt, sollen Fahrverbote aufgrund der Überschreitung des EU-Grenzwertes für Stickstoffdioxid eingeschränkt werden.
Es gibt dazu auch schon einen Gesetztenwurf, der besagt, dass solche Fahrverbote künftig in der Regel nur dann in Erwägung gezogen werden können, wenn in
den betroffenen Gebieten ein Jahresmittelwert von 50 Mikrogramm pro
Kubikmeter Luft überschritten wird. (Der EU-Grenzwert liegt bei 40 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft.)
Obendrein soll es Ausnahmen von den Verkehrsverboten geben: Dies betrifft
Kraftfahrzeuge der Schadstoffklassen Euro 6 sowie Euro VI,
bestimmte Euro 4 und 5 sowie unter bestimmten Bedingungen nachgerüstete
Busse, schwere Kommunalfahrzeuge und Handwerker- und Lieferfahrzeuge
(2,8 bis 7,8 Tonnen).
Die Bundesregierung hat den Entwurf als "besonders eilbedürftig" erklärt.
Quelle mit weiteren Details: Deutscher Bundestag, hib 972/2018
Beliebteste Artikel
-
Weil bei dem Artikel ein Verdacht auf Salmonellen besteht, ruft JOSERA petfood zurück: Hundefutter "Josera Festival", 15 kg MHD: 1...
-
"Mehr körperliche Bewegung" - dieser Vorsatz fürs neue Jahr stand bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste. Sicherlich auch, we...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Filialen der REWE-Group: Leckere Feigen getrocknet, 250g Details: hier Rückruf: Se...
-
Weil das Loch bei folgenden Artikeln zu groß ist und ein Baby darunter rutschen könnte, was ein Erstickungsrisiko darstellt, ruft TK Maxx zu...
-
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben sich darauf geeinigt, dass die derzeit geltenden Einschränkungen zur Eindämmung...
-
Wie aus einer Antwort der Deutsche Bundesregierung (komplett: PDF, 260 KB ) auf einer kleinen Anfrage der FDP unter anderem hervorgeht, hat ...
