Knalltraumen,
Verbrennungen, zerfetzte oder abgerissene Körperteile und andere schwere
Verletzungen bis hin zum Tod – das können die Folgen von unsachgemäßem
Gebrauch von Silvesterknallern, aber auch das Abbrennen illegaler,
selbstgebastelter Böller sein.
Letzteres ist nicht nur gefährlich – zum
Teil sogar lebensgefährlich - sondern auch strafbar.
Ein Informationsblatt (PDF, 105 KB) der Polizei klärt auf, was beim Umgang mit Silvesterfeuerwerk zu beachten ist.
Es ist auch in den Sprachen Englisch (PDF, 163 KB), Französisch (PDF, 166 KB), und
Arabisch (PDF 227 KB) erhältlich.
Quelle: Polizeiliche Kriminalprävention
Montag, 31. Dezember 2018
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Über Verbraucherbeschwerden und eine eigene Recherche ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf Heizölhändler aufmerksam geworden, d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat auf seiner Webseite einen kostenlosen Röntgenpass zum Herunterladen veröffentlicht: Röntgenpass
-
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) warnt vor Vertretern, die an Hautüren Bücher für mehrere tausend Euro an Senioren verkaufe...
-
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter hat auf einer Pressekonferenz im Neuen Rathaus die Entscheidung verkündet, dass die 187. "Wies...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via A.I.&E: Spielzeug-Feuerwehrwagen ("Brandweerwagen") Details: hier Rü...