Fischstäbchen oder Backfischstäbchen sind hierzulande Verkaufsschlager - gerade bei Kindern sind die Stäbchen sehr beliebt. Im Jahr 2017 wurden 2,15 Milliarden Stück in Deutschland verzehrt.
Daher hat die Verbraucherzentrale Bremen (Bremerhaven ist die Hauptstadt der Fischstäbchen; nirgendwo weltweit werden mehr produziert) verschiedene Fischstäbchen und Backfischstäbchen genauer unter die Lupe genommen. Darunter waren auch Vollkorn-, Glutenfreie- und Omega 3 Fischstäbchen vertreten.
Abgecheckt wurden insgesamt dreizehn Fischstäbchen
und drei Backfischstäbchen aus acht Supermärkten in Bremen bezüglich Preis, Filetanteil, Nährwertangaben, Zertifizierung und Werbeaussagen.
Zum Herunterladen (PDF, 433 KB)
Dienstag, 4. Dezember 2018
Beliebteste Artikel
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat auf seiner Webseite einen kostenlosen Röntgenpass zum Herunterladen veröffentlicht: Röntgenpass
-
Wie die Verbraucherzentrale Thüringen berichtet, werden die Handys von Thüringer derzeit mit einer wahren Welle von SMS mit gefälschten Pake...
-
Achtung, Allergiker ( Cashewnüsse ): Weil in den Gläsern mit Ettikett " enerBiO Tomate Basilikum Streichcreme " der folgenden MHD ...
-
Die Polizeiliche Kriminalprävention macht auf auf ein Special der TV-Sendung "Aktenzeichen XY" aufmerksam, das morgen, am 31. März...
-
Weil bei dem in dem Produkt enthaltene Bio-Sesam der gesetzliche Grenzwert von Ethylenoxid überschritten wurde, ruft die DE-VAU-GE Gesundkos...
-
Wenn Kunden von Mietautos oder Carsharing während der Leihdauer ihr Smartphone mit dem Infotainment-System des Wagens verbinden, sollten sie...
