An Silvester werden voraussichtlich wieder Millionen von
Feuerwerkskörpern zur Begrüßung des neuen Jahres gezündet. Doch immer
wieder kommt es zu Verletzungen, weil Verbraucherinnen und Verbraucher
unsachgemäß damit umgehen oder illegale Knallkörper verwenden.
Um dies zu verhindern, hat die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) auch in diesem Jahr wieder Infos zum sicheren Umgang mit Feuerwerk und der Prüfung von Pyrotechnik veröffentlicht (Details erfolgen nach dem Anklicken des jeweiligen Links):
Donnerstag, 13. Dezember 2018
Beliebteste Artikel
-
Weil bei dem Artikel ein Verdacht auf Salmonellen besteht, ruft JOSERA petfood zurück: Hundefutter "Josera Festival", 15 kg MHD: 1...
-
"Mehr körperliche Bewegung" - dieser Vorsatz fürs neue Jahr stand bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste. Sicherlich auch, we...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Filialen der REWE-Group: Leckere Feigen getrocknet, 250g Details: hier Rückruf: Se...
-
Weil das Loch bei folgenden Artikeln zu groß ist und ein Baby darunter rutschen könnte, was ein Erstickungsrisiko darstellt, ruft TK Maxx zu...
-
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben sich darauf geeinigt, dass die derzeit geltenden Einschränkungen zur Eindämmung...
-
Wie aus einer Antwort der Deutsche Bundesregierung (komplett: PDF, 260 KB ) auf einer kleinen Anfrage der FDP unter anderem hervorgeht, hat ...
