Heute, am 01.12.2018, ist Welt-AIDS-Tag. Aus diesem Anlass hat das Robert Koch-Institut (RKI) neue Zahlen zum HIV/AIDS-Geschehen in Deutschland veröffentlicht.
Demnach haben sich im Jahr 2017 etwa 2.700 Menschen in Deutschland mit HIV infiziert, die Zahl der Neuinfektionen ist damit gegenüber 2016 (2.900 Neuinfektionen) leicht gesunken.
Dabei ist bei Männern, die Sex mit Männern haben (MSM), die Zahl der geschätzten Neuinfektionen deutlich zurückgegangen; von 2.300 im Jahr 2013 auf 1.700 (von insgesamt 2.700) im Jahr 2017 (Stand: Ende 2017).
Die detaillierten Daten sind im Epidemiologischen Bulletin 47/2018 (PDF 742 KB) veröffentlicht. Außerdem hat das RKI Eckdaten und Trends für die einzelnen Bundesländer veröffentlicht, die auf der HIV/AIDS-Seite abrufbar sind. | Quelle: RKI
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...