Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg warnt vor Personen mit wechselnden, vertrauens-erweckenden Namen wie Schmidt oder Schneider, die unter einem Vorwand Verbraucher anrufen und sich als Mitarbeiter einer Verbraucherzentrale ausgeben, um diesen dann einen Vertrag am Telefon unterzuschieben.
Um das Anliegen glaubhaft zu machen, nennt der Trick-Anrufer die
Telefonnummer der Verbraucherzentrale.
Oliver
Buttler, Experte für Verbraucherrecht und Telekommunikation der
Verbraucherzentrale Baden-Württemberg warnt: "Hier nutzt jemand ganz klar den
guten Ruf der Verbraucherzentrale, um Leute abzuzocken. Am besten legt man einfach auf, wenn am Telefon persönliche Daten oder
gar Kontodaten abgefragt werden oder einem etwas komisch vorkommt.“
Die Anrufe dienen nur dazu, persönliche Daten zu entlocken oder Verträge
unterzuschieben. Buttler stellt klar, dass die Verbraucherzentrale
niemals von sich aus in telefonischen oder sonstigen Kontakt mit
Verbrauchern tritt. Verbraucher, die solche oder ähnliche Anrufe
erhalten haben, können sich bei der Verbraucherzentrale melden.
Quelle: vz Baden-Württemberg
Mittwoch, 21. August 2019
Beliebteste Artikel
-
Weil bei dem Artikel ein Verdacht auf Salmonellen besteht, ruft JOSERA petfood zurück: Hundefutter "Josera Festival", 15 kg MHD: 1...
-
"Mehr körperliche Bewegung" - dieser Vorsatz fürs neue Jahr stand bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste. Sicherlich auch, we...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Filialen der REWE-Group: Leckere Feigen getrocknet, 250g Details: hier Rückruf: Se...
-
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben sich darauf geeinigt, dass die derzeit geltenden Einschränkungen zur Eindämmung...
-
Mars Petcare hatte am 21.12.2020 wegen überhöhten Vitamin-D-Gehalts folgendes Hundefutter zurückgerufen: Pedigree Vital Trockenfutter für kl...
-
Weil das Loch bei folgenden Artikeln zu groß ist und ein Baby darunter rutschen könnte, was ein Erstickungsrisiko darstellt, ruft TK Maxx zu...
