Das Bundesministerium für Finanzen hat einen kostenlosen, interaktiven Lohn- und Einkommensteuerrechner online zur Verfügung gestellt, der bei der Ermittlung der voraussichtlichen Lohnsteuer auf das persönliche Arbeitseinkommen hilft.
Außerdem bietet das Programm für Interessierte einen Überblick über die Entwicklung der Einkommensteuertarife für die Jahre 1958 bis 2019.
Anwendungsentwickler finden hier die Programmablaufpläne für die maschinelle Berechnung der Lohnsteuer der Jahre 2006 bis 2019, entsprechende XML-Pseudocodes sowie eine Beschreibung einer externen Programmierschnittstelle.
Beliebteste Artikel
-
Weil bei dem Artikel ein Verdacht auf Salmonellen besteht, ruft JOSERA petfood zurück: Hundefutter "Josera Festival", 15 kg MHD: 1...
-
"Mehr körperliche Bewegung" - dieser Vorsatz fürs neue Jahr stand bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste. Sicherlich auch, we...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Filialen der REWE-Group: Leckere Feigen getrocknet, 250g Details: hier Rückruf: Se...
-
Wie aus einer Antwort der Deutsche Bundesregierung (komplett: PDF, 260 KB ) auf einer kleinen Anfrage der FDP unter anderem hervorgeht, hat ...
-
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben sich darauf geeinigt, dass die derzeit geltenden Einschränkungen zur Eindämmung...
-
Weil das Loch bei folgenden Artikeln zu groß ist und ein Baby darunter rutschen könnte, was ein Erstickungsrisiko darstellt, ruft TK Maxx zu...
