Das Bundesministerium für Finanzen hat einen kostenlosen, interaktiven Lohn- und Einkommensteuerrechner online zur Verfügung gestellt, der bei der Ermittlung der voraussichtlichen Lohnsteuer auf das persönliche Arbeitseinkommen hilft.
Außerdem bietet das Programm für Interessierte einen Überblick über die Entwicklung der Einkommensteuertarife für die Jahre 1958 bis 2019.
Anwendungsentwickler finden hier die Programmablaufpläne für die maschinelle Berechnung der Lohnsteuer der Jahre 2006 bis 2019, entsprechende XML-Pseudocodes sowie eine Beschreibung einer externen Programmierschnittstelle.
Beliebteste Artikel
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat auf seiner Webseite einen kostenlosen Röntgenpass zum Herunterladen veröffentlicht: Röntgenpass
-
Achtung, Allergiker ( Cashewnüsse ): Weil in den Gläsern mit Ettikett " enerBiO Tomate Basilikum Streichcreme " der folgenden MHD ...
-
Wie die Verbraucherzentrale Thüringen berichtet, werden die Handys von Thüringer derzeit mit einer wahren Welle von SMS mit gefälschten Pake...
-
Um Lebensmittel zu verpacken oder zu verdecken zählen Folien aus Aluminium oder Frischhalte-folien in den meisten Haushalten zur Grundaussta...
-
Die Polizeiliche Kriminalprävention macht auf auf ein Special der TV-Sendung "Aktenzeichen XY" aufmerksam, das morgen, am 31. März...
-
Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) warnt vor Betrügern, die sich telefonisch als Mitarbeiter des BZSt ausgeben und behaupten, die betro...
