Ratenkredite werden oft mit sogenannten Restschuldversicherungen verkauft. - allerdings werden dadruch die Darlehen unnötig verteuert, denn die Versicherungsprämien werden über den Kredit finanziert.
Im Effektivzinssatz spiegeln sich diese zusätzlichen Kosten üblicherweise nicht wider. Ein neuer PDF-Rechner der Verbraucherzentrale Hamburg macht die Kreditkosten nun transparent. Verbraucher können damit herausfinden, wie teuer ihr Kredit wirklich ist und ob er gar als sittenwidrig eingestuft werden kann.
Mit dem neuen Angebot wollen die Verbraucherschützer
Kreditnehmern den Rücken stärken und helfen, die schwarzen Schafe unter
den Banken zu entlarven.
Der PDF-Rechner kann kostenlos auf der Internetseite der Verbraucherzentrale Hamburg unter www.vzhh.de/kredit-check-rechner heruntergeladen werden. Die Erläuterungen zur Berechnungsmethode sind dort ebenfalls veröffentlicht.
Quelle: vz Hamburg
Beliebteste Artikel
-
Das Oktoberfest in München ist das weltweit größte Volksfest. Kein Wunder, dass es nicht nur die Einheimischen dorthin lockt, sondern auch B...
-
Pressemitteilung Transparency International, Brüssel/Berlin, 06.06.2012: Europäischer Integritätsbericht: Transparency fordert Reforme...
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...