Ratenkredite werden oft mit sogenannten Restschuldversicherungen verkauft. - allerdings werden dadruch die Darlehen unnötig verteuert, denn die Versicherungsprämien werden über den Kredit finanziert.
Im Effektivzinssatz spiegeln sich diese zusätzlichen Kosten üblicherweise nicht wider. Ein neuer PDF-Rechner der Verbraucherzentrale Hamburg macht die Kreditkosten nun transparent. Verbraucher können damit herausfinden, wie teuer ihr Kredit wirklich ist und ob er gar als sittenwidrig eingestuft werden kann.
Mit dem neuen Angebot wollen die Verbraucherschützer
Kreditnehmern den Rücken stärken und helfen, die schwarzen Schafe unter
den Banken zu entlarven.
Der PDF-Rechner kann kostenlos auf der Internetseite der Verbraucherzentrale Hamburg unter www.vzhh.de/kredit-check-rechner heruntergeladen werden. Die Erläuterungen zur Berechnungsmethode sind dort ebenfalls veröffentlicht.
Quelle: vz Hamburg
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...