Kaum ist die Verordnung für Elektrokleinstfahrzeuge in Kraft getreten, schon werden die ersten Großstädte von E-Scootern überschwemmt. Die Unternehmen kommen dabei häufig aus dem Ausland.
Die
Verbraucherzentrale Bayern rät daher dringend, sich die Nutzungsbedingungen
der einzelnen Verleiher genau anzusehen; gerade bei Anbietern aus dem Ausland finden sich nicht selten zu
weitgehende Haftungsausschlüsse oder eine verbraucherunfreundliche
Rechts- und Gerichtswahl.
Sollte es zu Streitigkeiten bei einer Schadensregulierung kommen, können Verbraucher erhebliche Schwierigkeiten bei der Rechtsdurchsetzung bekommen .
Grundsätzlich sind Anbieter verpflichtet, eine Betriebserlaubnis und ein
Versicherungskennzeichen zu erwerben. Für die am Markt vorhandenen
E-Roller sollte also eine Haftpflichtversicherung bestehen. Eine ausreichende Abdeckung ist wichtig, weil die eigene Privathaftpflichtversicherung Unfälle mit E-Rollern normalerweise nicht abdeckt.
Die Verbraucherzentrale Bayern empfiehlt: Neben dem Abchecken der Nutzungsbedingungen vor der Abfahrt mit dem
E-Scooter stets prüfen, ob tatsächlich eine gültige Versicherungsplakette
angebracht ist und die Lichter und Bremsen richtig funktionieren.
Quelle: vz Bayern
Beliebteste Artikel
-
Weil bei dem Artikel ein Verdacht auf Salmonellen besteht, ruft JOSERA petfood zurück: Hundefutter "Josera Festival", 15 kg MHD: 1...
-
"Mehr körperliche Bewegung" - dieser Vorsatz fürs neue Jahr stand bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste. Sicherlich auch, we...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Filialen der REWE-Group: Leckere Feigen getrocknet, 250g Details: hier Rückruf: Se...
-
Weil das Loch bei folgenden Artikeln zu groß ist und ein Baby darunter rutschen könnte, was ein Erstickungsrisiko darstellt, ruft TK Maxx zu...
-
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben sich darauf geeinigt, dass die derzeit geltenden Einschränkungen zur Eindämmung...
-
Wie aus einer Antwort der Deutsche Bundesregierung (komplett: PDF, 260 KB ) auf einer kleinen Anfrage der FDP unter anderem hervorgeht, hat ...
