Dies ist eine Warnmeldung vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI):
In Google Chrome bestehen mehrere Schwachstellen. Diese können
ausgenutzt werden, um vertrauliche Informationen einzusehen,
Sicherheitsmechanismen zu umgehen, Daten zu manipulieren, den Browser
zum Absturz zu bringen oder um beliebige Programme auszuführen. Zur
Ausnutzung genügt es, eine Webseite zu öffnen, die bösartigen Code
enthält (z. B. durch Anklicken eines Links).
Betroffene Systeme: Google Chrome < 76.0.3809.87
Empfehlung: Nutzer sollten die vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitupdates zeitnah installieren, um die Schwachstellen zu
schließen. | Quelle:
Donnerstag, 1. August 2019
Beliebteste Artikel
-
Weil bei dem Artikel ein Verdacht auf Salmonellen besteht, ruft JOSERA petfood zurück: Hundefutter "Josera Festival", 15 kg MHD: 1...
-
"Mehr körperliche Bewegung" - dieser Vorsatz fürs neue Jahr stand bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste. Sicherlich auch, we...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Filialen der REWE-Group: Leckere Feigen getrocknet, 250g Details: hier Rückruf: Se...
-
Weil das Loch bei folgenden Artikeln zu groß ist und ein Baby darunter rutschen könnte, was ein Erstickungsrisiko darstellt, ruft TK Maxx zu...
-
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben sich darauf geeinigt, dass die derzeit geltenden Einschränkungen zur Eindämmung...
-
Wie aus einer Antwort der Deutsche Bundesregierung (komplett: PDF, 260 KB ) auf einer kleinen Anfrage der FDP unter anderem hervorgeht, hat ...
