Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) weist anläslich der Europäischen Impfwoche vom 20. bis 26. April 2020 darauf hin, auch in Zeiten von Corona auf einen umfassenden und aktuellen Impfschutz zu achten.
Umfassende Infos zu den verschiedenen Impfungen gibt es auf dieser Seite von der BZgA:
Impfkalender 2019/2020 mit den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO):
Früherkennungsuntersuchungen können verschoben werden
Anders bei den U-Untersuchungen: Wegen der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus wurden
die festen Zeitspannen für die Früherkennungsuntersuchungen bei Kindern
U6, U7, U7a, U8 und U9 bis zum 30. September 2020 aufgehoben. Eltern
können diese U-Untersuchungen in Absprache mit ihrem Arzt bzw. ihrer
Ärztin auch an späteren Terminen als bislang vorgesehen kostenlos
wahrnehmen.
Zum Thema Früherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche:
Quelle:BZgA
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Bei der Deutschen Post hat nach der Gewerkschaft ver.di nun auch die Gewerkschaft DPVKOM ( Fachgewerkschaft für die Beschäftigten der Post, ...
-
Abertausende Unternehmen suchen nachhaltigen Kontakt zum Kunden per Registrierung. Das kann Vorteile wie z.B. kostenlose Garantien, ein Hand...
-
Das niederländische Unternehmen Happy Baby BV ruft das "K-nuffel Texi Tex Schaf" zurück. Der Artikel wurde im Zeitraum 28-11-2014 ...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via OSRAM: Starthilfebatterie OSRAM BATTERYstart 360 (OBSL 360) Details: hier Rückru...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...