Damit gerade auch ältere Menschen während des "Corona-Hausarrests" körperlich fit bleiben, sind leichte Aktivitäten empfehlenswert. Regelmäßiges Training unterstützt zudem die
Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat daher ein Aktiv-Programm mit 13 Übungen für jeden Tag
zusammengestellt: Mit den gezielten Bewegungen werden Arme, Beine, Bauch
und Rücken gestärkt: Das Aktiv-Programm für jeden Tag
Weitere Übungstipps, kurze
Videos zu Alltagsaktivitäten und Informatives zum Thema Bewegung gibt es
auf dem BZgA-Portal „Älter werden in Balance“.
Donnerstag, 2. April 2020
Beliebteste Artikel
-
Über Verbraucherbeschwerden und eine eigene Recherche ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf Heizölhändler aufmerksam geworden, d...
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) macht darauf aufmerksam, dass mit dem Klimawandel der Schutz vor der Sonne immer w...
-
ADAC: Benzin und Diesel bundesweit sehr teuer Regionale Preisunterschiede von rund zwei Cent Die Autofahrer müssen beim Tanken weiterhin t...