In Handel von Obst und Gemüse wird bei den Lebensmittelketten vor allem auch auf das Aussehen gesetzt: möglichst perfekt und gleichmäßig gewachsen, ohne Flecken und Dellen. Dass durch solche "perfekten" Züchtungen leider oft auch der Geschmack und der Nährstoffgehalt der Nahrungsmittel darunter leiden, wird immer mehr Verbrauchern bewusst. Auf vielen Bio- oder Bauernmärkten finden gesundheitsbewusste Menschen auch Anbieter von "Ursorten" - dabei handelt es sich um Obst oder Gemüse, dass aufgrund der Optik und der Verwertbarkeit in Konserven immer weiter in den Hintergrund gezüchtet wurde.
Ein Beispiel: der Knollensellerie. In Supermärkten überwiegend schön gleichmäßig rund; mit weißem und makellosem Fruchtfleisch angeboten. Die Verbraucherzentrale Bayern erinnert daran, dass der ursprüngliche Knollensellerie bitter, in sich gelblich gemasert und höchst aromatisch ist. Durch die Züchtung erreichte man bitterfreie und "schneeweiße" Sorten. Die Züchtungen, die dem wilden Knollensellerie ähneln, sind kleiner und im Innern gelblich gemasert.
Gerade in dieser Farbe und Marmorierung sind gesunde, sehr schmackhafte ätherische Öle eingelagert. Alte Sorten von Knollensellerie werden besonders in dieser Jahreszeit auf Bauernmärkten und im Biohandel angeboten. Das Gemüse lässt sich auch gut lagern und einfrieren. Quelle: vz Bayern
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...