Leider steigt in Deutschland bekanntlich die Zahl der Wohnungseinbrücke. Hier gibt es zur Anschauung den Vergleich vom Zeitraum 2012 zu 2013 und weiter Infos darüber (zum Vergrößern die Infografik bitte anklicken)
Quelle: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes.
Die Polizeiliche Kriminalprävention meldet dazu, dass 2013 die Polizeiliche Kriminalstatistik einen vergleichsweise hohen Anstieg der Zahlen beim Wohnungseinbruchsdiebstahl verzeichnet. Waren es im Jahr 2012 noch 144.117 Fälle, wurden 2013 insgesamt 149.500 Fälle einschließlich der Einbruchsversuche erfasst.
Die Polizeiliche Kriminlaprävention macht in diesem Zusammenhang auf die bundesweite Kampagne K-EINBRUCH aufmerksam: Auf der Kampagnenwebseite www.k-einbruch.de gibt es umfassende, produktneutrale Informationen der Polizei zum Einbruchschutz. Unter anderem können sich die Besucher der Seite auch durch ein "interaktives Haus" klicken und erhalten so anschauliche Tipps, wie und wo man sein Zuhause sichern sollte.
Unter der Rubrik www.k-einbruch.de/foerderung sind alle Informationen zu den Möglichkeiten der staatlichen Förderung von Einbruchschutz eingestellt. Darüber hinaus informiert auch das DFK unter www.kriminalpraevention.de über die einschlägigen Förderprogramme der Länder und des Bundes.
Quelle mit weiteren Details: Polizeiliche Kriminalprävention
Hier finden Sie das allgemeine Informationsangebot der Polizeilichen Kriminalprävention mit weiteren Themen und Aktionen: http://www.polizei-beratung.de/
Und ergänzend noch einmal zum Thema Einbrüche - hier ist ein umfassender Artikel dazu auf Spiegel Online vom Mai 2014 : Kriminalstatistik: Einbrecher räumen Zehntausende Wohnungen aus
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...