Nach einem Bericht des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND)* wird das Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz in seinen zentralen Teilen schon am kommenden Samstag (24.10.2015) in Kraft treten. Ursprünglich war dies zum 01.11.2015 geplant.
Die zentralen Teile des Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz sollen u.a. eine beschleunigte Rückführung von Flüchlingen ermöglichen, deren Asyl-Antrag abgelehnt wurde. Wir berichteten darüber hier.
Demnach könnte schon ab der kommenden Woche damit gerechnet werden, dass abgelehnte Asyl-Bewerber im größeren Stil zurückgeführt werden. Was dies dann für Auswirkungen auf den regulären, zivilen Zug- und Flugverkehr haben wird, bleibt abzuwarten. Theoretisch könnte dies dazu führen, dass es z.B. zu höheren Wartezeiten an Bahnhöfen und bei der Fluggastabfertigung in den Flughäfen kommt.
*Zum RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) in Hannover zählen mehr als 30 Tageszeitungen.
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...