Am 1. Dezember 2015 ist Welt-AIDS-Tag. Aus diesem Anlass hat das Bundesministeriums für Gesundheit und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit weiteren Partnern die Kampagne "positiv zusammen leben" gegen Diskriminierung ins Leben gerufen.
Mit Fragen wie „Was macht ihr, wenn euer Stürmer HIV hat?“ – „Hoffentlich
viele Tore!“ sollen unbegründete Ängste vor einer HIV-Übertragung angesprochen werden. Ergänzende Informationen helfen, diese Ängste zu überwinden, und fördern so einen respektvollen und angemessenen Umgang mit HIV-positiven Menschen.
Die Kernbotschaft der Kampagne lautet: Aufeinander zugehen, miteinander reden, sich gegenseitig zuhören und verstehen. Wer mehr über die Kampagne erfahren möchte, hier ist die Webseite dazu: http://www.welt-aids-tag.de/
Es gibt übrigens auch kostenloses Aktionsmaterial über die Kampagne und weitere Infomaterialien zum Thema zum Bestellen / Download: http://www.bzga.de/infomaterialien/hiv-sti-praevention/
Beliebteste Artikel
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...