Die NASA hat auf ihrer Seite "Astronomy Picture of the Day" ein wirklich sehenswertes Video veröffentlicht; es zeigt in einem Zeitraffer-Zusammenschnitt die neuesten Aufnahmen, die von der International Space Station (ISS) beim Überfliegen der nächtlichen Erde gefilmt wurden: http://apod.nasa.gov/apod/ap120305.html
Die ominöse, immer heller werdende Welle am Ende jeder Sequenz ist nichts anderes als die Dämmerung der von der Sonne beschienenen Erdhälfte (welche die ISS bei realer Geschwindigkeit alle 90 Minuten erlebt).
Der goldene/manchmal grünlich scheinende Rand oberhalb der Erde ist die dünne Erdatmosphäre, auf der im Laufe des Videos (ab Minute 1:19) tanzende Polarlichter zu sehen sind. Sehr schön auch, wie bei den hellen Wolken manchmal Blitze bzw. Gewitter aufblitzen. Die Dinger am Rande des Videos sind die Solar-Panele der ISS.
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...