Die kostenlosen Broschüre „Aktiv im Alter, aktiv im Leben“ ist Bestandteil eines Programms „Älter werden in Balance“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
Das Programm richtet sich an Menschen ab 65 Jahre mit dem Ziel, Krankheiten und Einschränkungen vorzubeugen und Pflegebedürftigkeit hinauszuzögern.
In der neuen Broschüre zeigen die BZgA und der Deutsche Behindertensportverband e.V. (DBS) , wie ein ein aktiver Alltag für Ältere aussehen kann.
Am Beispiel von drei Charakteren greift die Broschüre die Thematik der Bewegungseinschränkungen älterer Menschen durch z.B. künstliche Hüftgelenke, das Angewiesensein auf einen Rollator sowie Bettlägerigkeit auf und gibt praktische Tipps und konkrete Bewegungsanregungen auch für Menschen in diesen Lebenssituationen.
Zum kostenlosen Download oder Bestellen der Broschüre: http://www.bzga.de/infomaterialien/gesundheit-aelterer-menschen/
Zur Webseite "Älter werden in Balance" mit weiteren Infos rund um die Gesunheit von älteren Menschen: http://www.aelter-werden-in-balance.de/index.html
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...