Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg macht auf eine Masche aufmerksam, bei der Anrufe von einer unbekannten Nummer die Angerufenen nur kurz anklingeln und dadurch im Display "Anruf in Abwesenheit" angezeigt wird. Schafft es der Angerufene, doch rasch abzunehmen, hört er nichts.
Auf keinen Fall sollte man bei einem solchen Anruf die angezeigte Nummer aus Neugierde zurückrufen ; denn das kann teuer werden.
Was dahintersteckt, wie man solche Nummern überprüfen kann, ohne zurückzurufen und was bereits in diese Falle Gelockte unternehmen können erklärt die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hier.
Dienstag, 10. Oktober 2017
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Durch die hohen Temperaturen sind auf zahlreichen Autobahnen Schäden verursacht worden. Der ADAC meldet, dass vor allem die Autobahnen A 3, ...