Sie galten früher als sichere und lukrative Geldanlagen zur Altersvorsorge: die Lebens- und Rentenversicherungen.
Doch mittlerweile haben sich die Zeiten stark geändert: etliche Versicherungen versuchen, Altkunden mit gut verzinsten Verträgen loszuwerden (wir berichteten darüber u.a. hier) - neue Verträge mit lukrativen und vor allem langfristig sicheren Bedingungen zugunsten der Versicherungskunden scheint es keine mehr zu geben.
Dazu kommt, dass bei den Versicherungsunternehmen zum Teil jetzt schon "Bäumchen-wechsel-dich" Aktionen stattfinden; die entprechenden Versicherungsbestände (und damit indirekt auch die Versicherungskunden mitsamt ihren Geldanlagen) werden verkauft, fusionieren mit anderen Versicherungsunternehmen oder werden anderweitig übernommen.
Da fragen sich die verbliebenen Kunden: was passiert dann eigentlich mit meiner Geldanlage? Ist mein Geld überhaupt noch sicher - oder löst es sich schlimmstenfalls irgendwann mal in Luft auf? Gute Fragen - die Verbraucherzentrale Hamburg hat dazu einen Artikel veröffentlicht: Lebensversicherungen auf der Resterampe
Beliebteste Artikel
-
Auf dem Webportal der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online gibt es interaktive, kostenlose Energiespar-Checks um Mieter und Hause...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: Rückruf: Rückruf via TEDi: Bambus-Geschirr (Teller, Schalen, Becher) . Details (PDF 1,8 MB), :...
-
Wissenschafts-Wochenende im v-mag: diesmal über eine mysteriöse Explosion im Weltall, die am 16. Juni 2018 vom ATLAS-HKO-Teleskop entdeckt w...
-
Wie die Bundesregierung in ihrer Antwort [1] auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion [2] mitteilt, sollen beim Umtausch von sogenannten Kry...
-
Die UMAREX GmbH & Co. KG ruft zwei Produkte zur Prüfung der elektrischen Hausinstallation zurück: Laserliner Live-Check LiveTester P...
-
Aufgrund potenziell erhöhter Vitamin-D-Mengen ruft Hill's Pet Nutrition freiwillig folgende Dosenfuttermittel für Hunde zurück: Kun...
