Sie galten früher als sichere und lukrative Geldanlagen zur Altersvorsorge: die Lebens- und Rentenversicherungen.
Doch mittlerweile haben sich die Zeiten stark geändert: etliche Versicherungen versuchen, Altkunden mit gut verzinsten Verträgen loszuwerden (wir berichteten darüber u.a. hier) - neue Verträge mit lukrativen und vor allem langfristig sicheren Bedingungen zugunsten der Versicherungskunden scheint es keine mehr zu geben.
Dazu kommt, dass bei den Versicherungsunternehmen zum Teil jetzt schon "Bäumchen-wechsel-dich" Aktionen stattfinden; die entprechenden Versicherungsbestände (und damit indirekt auch die Versicherungskunden mitsamt ihren Geldanlagen) werden verkauft, fusionieren mit anderen Versicherungsunternehmen oder werden anderweitig übernommen.
Da fragen sich die verbliebenen Kunden: was passiert dann eigentlich mit meiner Geldanlage? Ist mein Geld überhaupt noch sicher - oder löst es sich schlimmstenfalls irgendwann mal in Luft auf? Gute Fragen - die Verbraucherzentrale Hamburg hat dazu einen Artikel veröffentlicht: Lebensversicherungen auf der Resterampe
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Durch die hohen Temperaturen sind auf zahlreichen Autobahnen Schäden verursacht worden. Der ADAC meldet, dass vor allem die Autobahnen A 3, ...