Immer wieder kommt es vor, dass Verbraucher sich über die Unzuverlässigkeit der Paketdienste schimpfen. Eines der Ärgernisse: die Pakete werden nicht an dem vereinbarten Wunschtermin geliefert.
Verbraucherschützer haben sich nun selbst ein Bild verschafft: Sie versandten im
August jeweils zehn Pakete mit DHL, DPD, GLS und Hermes an private
Empfänger, die ihre Paketpost an einem bestimmten Samstag in Empfang
nehmen wollten.
Von den 40 versandten Paketen kamen lediglich 16
wunschgemäß am auserwählten Samstag an. 20 Pakete trafen früher als
gewünscht ein. Zwei Pakete kamen Montag beziehungsweise Dienstag danach
an.
Jedes fünfte Paket wurde dem jeweiligen Empfänger außerdem
beschädigt ausgehändigt. Ein stark malträtiertes Paket vernichtete der
zuständige Transporteur sogar. Ein Paket erhielt der Absender nach über
zehn Tagen aus unerfindlichen Gründen zurück, obwohl der Adressat am
gewünschten Zustellungstag zu Hause war.
Wer selbst negative Erfahrungen mit einem Paketdienst gemacht hat: unter www.paket-ärger.de bieten die Verbraucherzentralen NRW und
Thüringen seit 7. Dezember 2015 ein Forum an, das über die rechtlichen
Rahmenbedingungen von Paketdienstleistungen informiert und außerdem eine
Plattform bereitstellt, auf der Paketkunden persönliche Erfahrungen mit
Mängeln und Versäumnissen rund ums Versenden und Empfangen von Paketen
eintragen können.
In den letzten zwei Jahren verzeichnet das
Beschwerdeforum mehr als 21.000 Einträge. Ziel ist, die Zuverlässigkeit
und Beachtung von Kundenrechten bei Paketzustelldiensten zu erhöhen.
Finanziert wird dieses Online-Angebot vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Durch die hohen Temperaturen sind auf zahlreichen Autobahnen Schäden verursacht worden. Der ADAC meldet, dass vor allem die Autobahnen A 3, ...