Warnung vom Ratgeber Internetkriminalität der Polizei Niedersachsen (gilt natürlich auch außerhalb von Niedersachsen!):
Derzeit versuchen Cyberkriminelle Schadsoftware über manipulierte Word-Dokumente zu verteilen. Als Betreff geben die Täter "Rechnungsnummer: QILLA9328 (Rechnung im Anhang)" an - wobei die Daten der angeblichen Rechnungsnummer variieren können.
Im Weiteren Textverlauf heisst es lediglich "Guten Morgen, Ihre Auftrag/Ihre Anfrage ist bei uns eingegangen und wird schnellstmöglich bearbeitet. QILLA9328" Im Anschluss wird ein Link eingefügt, über den der Download der manipulierten Worddatei automatisch erfolgt. Die obligatorischen Grüße mit unterschiedlichen Namen beenden den Mailtext.
Die Datei "Frage-zur-Rechnung.doc" wird bereits von mehreren Antivirenprogrammen als schädlich erkannt. Dennoch besteht die Gefahr einer Infektion!
Die Polizei rät: Löschen Sie diese Mail und klicken Sie nicht auf den beigefügten Link.
Sollten Sie bereits in die Falle getappt sein, nutzen Sie diese Tipps der Polizei (PDF, 78 KB): Achtung! Schadprogramm! Informationsblatt für Geschädigte durch Schadprogramme
Beliebteste Artikel
-
Auf dem Webportal der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online gibt es interaktive, kostenlose Energiespar-Checks um Mieter und Hause...
-
Wer nach den kalorienreichen Festtagsschlemmereien seine Weihnachtspfunde loswerden möchte, greift eventuell nach einer Formula-Diät. Formul...
-
Aufgrund potenziell erhöhter Vitamin-D-Mengen ruft Hill's Pet Nutrition freiwillig folgende Dosenfuttermittel für Hunde zurück: Kun...
-
Weil sich eventuell Metallstücke darin befinden könnten, ruft die Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co KG zurück: „GUT&GÜNSTIG Delikat...
-
Dies ist eine Warnmeldung vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI): Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schw...
-
Wer in Deutschland sozialversichert ist und Vermögenseinkommen in Frankreich durch Mieteinkünfte oder einen Wertzuwachs auf Immobilienverkau...
