Am morgigen 20. Oktober 2017 ist Welttag der Osteoporose. Dies nimmt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum Anlass, Tipps zur Vorbeugung gegen diese Erkrankung zu geben. Denn in Deutschland leidet etwa jede vierte Frau über 65 Jahren an
Osteoporose.
Anfangs bleibt der so genannte Knochenschwund oft
unbemerkt. Ist die Erkrankung jedoch weiter fortgeschritten, können
anhaltende Schmerzen auftreten. Zudem wächst das Risiko, dass ein
Knochen auch bei geringer Belastung bricht, zum Beispiel beim Heben von
Lasten oder bei einem Sturz.
Bei
einer Osteoporose nimmt der Mineralgehalt im Knochen ab, dadurch wird
der Knochen brüchig. Daher spielt die Ernährung bei der Vorbeugung eine
entscheidende Rolle, vor allem eine ausreichende Versorgung mit dem
wichtigen Knochenbaustoff Kalzium und mit Vitamin D.
Auch regelmäßige
Bewegung kann das Risiko für eine Erkrankung senken. Dafür braucht es
keine sportlichen Höchstleistungen. Schon dreimal wöchentlich eine halbe
Stunde zügig Spazierengehen wirkt sich bereits positiv auf die
Knochenstruktur aus. Vor allem ältere Menschen sollten sich über
Sturzrisiken informieren und mögliche Stolperfallen in der Wohnung
beseitigen.
Im Frauengesundheitsportal
der BZgA finden Sie weitere Hinweise und Tipps zur Vorbeugung. Darüber
hinaus bietet das Online-Angebot qualitätsgesicherte Erkenntnisse zu
Ursachen und Anzeichen von Osteoporose sowie zur Behandlung. Ein
umfangreicher FAQ-Bereich und ausgewählte Links zu weiterführenden
Informationen runden das Thema ab.
Seit 1996 findet jährlich am
20. Oktober der World Osteoporosis Day statt. Ausgerichtet wird der
Welttag Osteoporose von der International Osteoporosis Foundation. In
diesem Jahr steht der Aktionstag unter dem Motto "Love your bones - Protect your future"
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...