Die Verbraucherzentrale Berlin hat die Verfügbarkeit von Kaffee und Tee aus fairem Handel in Berliner Supermarkt- und Drogerieketten getestet.
„Die gute Nachricht vorneweg: Fast alle Märkte boten wenigstens eine Kaffee-Alternative aus fairem Handel an“, so Jessica Fischer, Ernährungswissenschaftlerin bei der Verbraucherzentrale Berlin. Lediglich ein Drogeriemarkt enttäuschte beim Test in der Hauptstadt und hatte demnach keinen fair gehandelten Kaffee im Angebot – ausgerechnet da, wo man doch „Mensch sein soll“ beim Einkauf.
Beim Tee war die Freude der Verbraucherschützer etwas getrübter: In drei von acht Märkten, darunter ein anderer großer Drogeriemarkt, fehlten faire Tees im Angebot. Gesucht wurde schwarzer Tee in Beuteln.
Im Preisvergleich mit konventionellen - also nicht fair gehandelten Produkten - gibt es Positives zu berichten. Jessica Fischer dazu: „Egal ob Bohne oder Blatt, für nur ein paar Cent mehr pro Tasse ist etwas mehr Gerechtigkeit für viele Verbraucherinnen und Verbraucher erschwinglich“
So sind für fairen Kaffee im Durchschnitt 2 bis 6 Cent mehr pro Tasse im Vergleich zu einem Markenprodukt bzw. einem Eigenprodukt fällig, für fairen Tee ebenfalls 2 bis 6 Cent pro Beutel. Hochgerechnet auf einen durchschnittlichen Kaffeegenuss von drei Tassen täglich fallen also bis zu 18 Cent mehr am Tag oder 5,40 mehr im Monat an.
Die genauen Testergebnisse der Verbraucherzentrale Berlin können hier kostenlos heruntergeladen werden (PDF, 1.9 MB): „Kaffee und Tee aus Fairem Handel – Angebot und Preisvergleich“Stand September 2017
Beliebteste Artikel
-
Weil bei dem Artikel ein Verdacht auf Salmonellen besteht, ruft JOSERA petfood zurück: Hundefutter "Josera Festival", 15 kg MHD: 1...
-
"Mehr körperliche Bewegung" - dieser Vorsatz fürs neue Jahr stand bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste. Sicherlich auch, we...
-
Weil das Loch bei folgenden Artikeln zu groß ist und ein Baby darunter rutschen könnte, was ein Erstickungsrisiko darstellt, ruft TK Maxx zu...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Filialen der REWE-Group: Leckere Feigen getrocknet, 250g Details: hier Rückruf: Se...
-
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben sich darauf geeinigt, dass die derzeit geltenden Einschränkungen zur Eindämmung...
-
Mars Petcare hatte am 21.12.2020 wegen überhöhten Vitamin-D-Gehalts folgendes Hundefutter zurückgerufen: Pedigree Vital Trockenfutter für kl...
