Der ADAC hat bei seinem aktuellen Kindersitztest insgesamt 23 in Deutschland erhältliche Babyschalen und
Kindersitze in allen Größen auf ihre Sicherheit, Bedienung, Ergonomie
und den Schadstoffgehalt hin untersucht.
Erstmals wurde dabei auch ein Kindersitz mit
integrierten Airbags getestet und für gut befunden. Bei einem Frontal-
und Seitenaufprall öffnet sich bei diesem Sitz ein in den Gurten integrierter Airbag,
der dem Kopf des Kindes zusätzlich Schutz bietet.
17 Modelle wurden von den Testern mit „gut“ bewertet, zwei weitere
„befriedigend“, einer schnitt mit „ausreichend“ ab. Die mit „gut“
benoteten Sitze übertreffen dabei die gesetzlichen Vorschriften zum Teil
deutlich.
Unter den drei Verlieren gab es auch eine Sitzschale, die beim Frontalcrash im Rahmen des Tests in mehrere
Teile zerbrach und damit dem Kind im Falle eines solchen Unfalls keinen ausreichenden Schutz mehr geboten hätte.
Laut ADAC hat der betroffene Hersteller inzwischen angekündigt, diesen Sitz nicht weiter zu produzieren.
Hier gibt es die detaillierte Infos zum ADAC-Kindersitztest Frühjahr 2018:
Samstag, 26. Mai 2018
Beliebteste Artikel
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Über Verbraucherbeschwerden und eine eigene Recherche ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf Heizölhändler aufmerksam geworden, d...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...
-
Am letzten Montag im Juli startet im Einzelhandel für gewöhnlich der freiwillige Sommerschluss-verkauf (SSV). In diesem Jahr fällt der Aufta...