Der ADAC hat bei seinem aktuellen Kindersitztest insgesamt 23 in Deutschland erhältliche Babyschalen und
Kindersitze in allen Größen auf ihre Sicherheit, Bedienung, Ergonomie
und den Schadstoffgehalt hin untersucht.
Erstmals wurde dabei auch ein Kindersitz mit
integrierten Airbags getestet und für gut befunden. Bei einem Frontal-
und Seitenaufprall öffnet sich bei diesem Sitz ein in den Gurten integrierter Airbag,
der dem Kopf des Kindes zusätzlich Schutz bietet.
17 Modelle wurden von den Testern mit „gut“ bewertet, zwei weitere
„befriedigend“, einer schnitt mit „ausreichend“ ab. Die mit „gut“
benoteten Sitze übertreffen dabei die gesetzlichen Vorschriften zum Teil
deutlich.
Unter den drei Verlieren gab es auch eine Sitzschale, die beim Frontalcrash im Rahmen des Tests in mehrere
Teile zerbrach und damit dem Kind im Falle eines solchen Unfalls keinen ausreichenden Schutz mehr geboten hätte.
Laut ADAC hat der betroffene Hersteller inzwischen angekündigt, diesen Sitz nicht weiter zu produzieren.
Hier gibt es die detaillierte Infos zum ADAC-Kindersitztest Frühjahr 2018:
Samstag, 26. Mai 2018
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...