Sicherheitshinweis vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI):
Verkaufen Sie über eines der vielen Kleinanzeigen-Portale im Internet gerne gebrauchte Möbel, Fahrräder oder auch andere Dinge, die Sie nicht mehr benötigen? Dann sollten Sie sich folgende Meldung von Watchlist Internet genauer anschauen: Achtung vor Datendiebstahl auf Kleinanzeigenportalen!
Denn leider treiben sich auf den Portalen mittlerweile auch Datendiebe herum und geben sich als potentielle Käufer aus, nur um von Ihnen sensible Daten abzugreifen.
Das Prinzip der Online-Betrüger ist, wie meist: bei der Kontaktaufnahme direkt Druck auf Sie ausüben zu wollen. Damit Sie in der Schnelle unbedacht reagieren. Lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen! Verzichten Sie lieber auf den Verkauf, wenn dubiose Anfragen auf Sie einprasseln.
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...