Nach Angaben des Bundesminsiterium für Gesundheit (BMG) nehmen die Krebserkrankungen in Deutschland nach den Herz-Kreislaufkrankheiten den zweiten Platz in der Rangfolge der Todesursachen ein.
Patienten, ihre Familien und Freunde sowie Menschen, die sich zur Krebsvorbeugung und Krebsfrüherkennung informieren wollen, haben beim Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums die Möglichkeit, verständliche und wissenschaftlich fundierte Informationen zum gesamten Spektrum der Onkologie zu erhalten.
Zur Webseite:
Der Krebsinformationsdienst für Fachkreise (Ärzte, Pflegefachleute, Psychologen, Sozialpädagogen und alle weiteren Berufsgruppen im Kontakt mit Krebspatienten):
Über den Krebsinformationsdienst:
Finanzierung
Die Gründung des Krebsinformationsdienstes im Jahr 1986 wurde durch Projektmittel des Bundesministeriums für Gesundheit ermöglicht.
Der Krebsinformationsdienst ist heute eine Abteilung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), die ebenso wie das Zentrum zu 90 Prozent vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und zu 10 Prozent vom Land Baden-Württemberg finanziert wird (mehr zur Gesamtfinanzierung des DKFZ unter www.dkfz.de/de/dkfz/foerderung.html).
Die Finanzierung mit öffentlichen Geldern stellt die Gemeinnützigkeit, die Neutralität und Unabhängigkeit des Krebsinformationsdienstes sicher. Sie trägt dazu bei, Interessenkonflikte bei der Erarbeitung und Vermittlung von Information zu vermeiden.
Quelle mit weiteren Infos: www.krebsinformationsdienst.de/wirueberuns.php
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...