In deutschen Reisepässen ist es bereits seit 2007 Pflicht, dass ein biometrisches Passbild und zwei Fingerabdrücke des Inhabers auf einen im Pass integrierten Chip gespeichert werden. Später könnte eventuell sogar noch ein Scan der Iris dazukommen.
Die EU hat nun am 04.04.2019 beschlossen, dass Personalausweise künftig mit einem "äußerst sicheren" kontaktlosen Chip versehen werden, auf dem neben dem Lichtbild auch die Fingerabdrücke des Inhabers gespeichert sind.
Dieser neue EU-Standard muss noch von den EU-Mitgliedstaaten formell angenommen werden. In zwei Jahren soll dann mit der Ausgabe der neuen Personalausweise begonnen werden.
Quelle mit weiteren Infos:
Beliebteste Artikel
-
Das Oktoberfest in München ist das weltweit größte Volksfest. Kein Wunder, dass es nicht nur die Einheimischen dorthin lockt, sondern auch B...
-
Pressemitteilung Transparency International, Brüssel/Berlin, 06.06.2012: Europäischer Integritätsbericht: Transparency fordert Reforme...
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...