Gemüsebrühe, Schokocreme, Puddingpulver, Tomatenketchup - diese und viele andere prozessierte Lebensmittel gibt es im Handel als Fertigprodukte zu kaufen.
Die wohl beliebtesten Vorteile solcher Produkte sind: Zeitersparnis und Bequemlichkeit.
Leider werden diesen Lebensmitteln oft auch Zutaten beigemischt, die gesundheitsbedenklich sein könnten. Allergiker können hiervon ebenfalls "ein Lied singen". Denn Nahrungsmittel müssen dann besonders sorgsam ausgewählt werden.
Aber es gibt eine Alternative: viele dieser Fertigprodukte lassen sich mit wenig Aufwand und einfach selbst herstellen - dies gibt Kontrolle über das, was tatsächlich drin ist.
Das Bundeszentrum für Ernährung - Anlaufstelle für Ernährungsfragen vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) - hat auf seiner Webseite einige Rezepte dafür veröffentlicht:
Donnerstag, 4. April 2019
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Über Verbraucherbeschwerden und eine eigene Recherche ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf Heizölhändler aufmerksam geworden, d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat auf seiner Webseite einen kostenlosen Röntgenpass zum Herunterladen veröffentlicht: Röntgenpass
-
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) warnt vor Vertretern, die an Hautüren Bücher für mehrere tausend Euro an Senioren verkaufe...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter hat auf einer Pressekonferenz im Neuen Rathaus die Entscheidung verkündet, dass die 187. "Wies...