Gemüsebrühe, Schokocreme, Puddingpulver, Tomatenketchup - diese und viele andere prozessierte Lebensmittel gibt es im Handel als Fertigprodukte zu kaufen.
Die wohl beliebtesten Vorteile solcher Produkte sind: Zeitersparnis und Bequemlichkeit.
Leider werden diesen Lebensmitteln oft auch Zutaten beigemischt, die gesundheitsbedenklich sein könnten. Allergiker können hiervon ebenfalls "ein Lied singen". Denn Nahrungsmittel müssen dann besonders sorgsam ausgewählt werden.
Aber es gibt eine Alternative: viele dieser Fertigprodukte lassen sich mit wenig Aufwand und einfach selbst herstellen - dies gibt Kontrolle über das, was tatsächlich drin ist.
Das Bundeszentrum für Ernährung - Anlaufstelle für Ernährungsfragen vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) - hat auf seiner Webseite einige Rezepte dafür veröffentlicht:
Donnerstag, 4. April 2019
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...