Gemüsebrühe, Schokocreme, Puddingpulver, Tomatenketchup - diese und viele andere prozessierte Lebensmittel gibt es im Handel als Fertigprodukte zu kaufen.
Die wohl beliebtesten Vorteile solcher Produkte sind: Zeitersparnis und Bequemlichkeit.
Leider werden diesen Lebensmitteln oft auch Zutaten beigemischt, die gesundheitsbedenklich sein könnten. Allergiker können hiervon ebenfalls "ein Lied singen". Denn Nahrungsmittel müssen dann besonders sorgsam ausgewählt werden.
Aber es gibt eine Alternative: viele dieser Fertigprodukte lassen sich mit wenig Aufwand und einfach selbst herstellen - dies gibt Kontrolle über das, was tatsächlich drin ist.
Das Bundeszentrum für Ernährung - Anlaufstelle für Ernährungsfragen vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) - hat auf seiner Webseite einige Rezepte dafür veröffentlicht:
Donnerstag, 4. April 2019
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...