- Der Wechsel in der gesetzlichen Krankenversicherung soll künftig schneller und mit weniger Papierkram funktionieren
- Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für die Krankenkasse kann ab Januar direkt vom Arzt elektronisch übermittelt werden
- Mit dem eRezept kann ab 1. Juli 2021 die digitale Verordnung alternativ zum Papierrezept ausgestellt werden
- Heilbehandlungen wie Krankengymnastik oder Logopädie und andere Therapien werden künftig erst in einem Zeitfenster von 28 Tagen nach Verordnungsdatum starten müssen,
- Die Trans-Fettsäuren in Chips, Margarine & Co. werden ab 2. April gedeckelt
- Mit der Herkunftspyramide auf Weinetiketten soll die Suche nach der „Wahrheit“ in Sachen Weinqualität künftig leichter werden
Donnerstag, 3. Dezember 2020
Gesundheit & Ernährung: Änderungen ab 2021
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat zusammengestellt, was sich 2021 rund um die Themen Gesundheit & Ernährung ändert. Ein kurzer Überblick:
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Über Verbraucherbeschwerden und eine eigene Recherche ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf Heizölhändler aufmerksam geworden, d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat auf seiner Webseite einen kostenlosen Röntgenpass zum Herunterladen veröffentlicht: Röntgenpass
-
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) warnt vor Vertretern, die an Hautüren Bücher für mehrere tausend Euro an Senioren verkaufe...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...