Im Süden bleibt es bei vollen Straßen - Zweite Pfingstferien-Woche in Bayern und Baden-Württemberg
Während sich der Norden – mit Ausnahme der Küstenstraßen – am kommenden 
Wochenende auf weitgehend freie Fahrt freuen darf, bleibt es auf den 
süddeutschen Autobahnen bei Staus und stockendem Verkehr. In Bayern und 
Baden-Württemberg gehen die Pfingstferien in die zweite Woche und viele 
Autofahrer starten in den Urlaub oder kommen bereits zurück. Die größte 
Staugefahr herrscht
 laut ADAC vor allem am Freitagnachmittag und Samstag
 auf folgenden Strecken in beiden Richtungen:    
 
•    Fernstraßen von und zur Nord- und Ostsee
•    A 1 Köln – Bremen – Hamburg – Lübeck
•    A 3 Köln – Frankfurt – Nürnberg      
•    A 5 Frankfurt – Karlsruhe – Basel
•    A 6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg      
•    A 7 Würzburg – Füssen          
•    A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg  
•    A 9 Nürnberg – München   
•    A 81 Stuttgart – Singen
•    A 93 Inntaldreieck – Kufstein
•    A 95 München – Garmisch-Partenkirchen
•    A 99 Umfahrung München            
Für regionale Behinderungen sorgen zwei Open-Air-Veranstaltungen:
Vom 1. bis 3. Juni finden am Nürburgring und in Nürnberg die Konzerte 
„Rock am Ring“ und „Rock im Park“ statt. Wegen des großen Andrangs 
empfiehlt es sich auf öffentliche Verkehrsmittel und Shuttle-Busse 
umzusteigen.
 
Der Pfingstreiseverkehr rollt auch weiterhin durch das Ausland: In 
Österreich, Italien und der Schweiz werden alle wichtigen Verbindungen 
in beiden Fahrtrichtungen stark belastet sein. Das gilt ebenfalls in 
Slowenien für die A 2 Karawankentunnel – Ljubliana – Zagreb und in 
Kroatien für die A 1 Zagreb – Zadar – Split sowie die Küstenstraßen.
Informationen über aktuelle Verkehrsstörungen gibt es im Internet unter www.adac.de/maps auch als App für iPhone, iPad sowie Android-Smartphones.
Pressemitteilung ADAC 
Beliebteste Artikel
- 
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
 - 
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
 - 
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
 - 
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
 - 
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
 - 
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...