Frühlingszeit ist Pflanzzeit. Wer bei der Neugestaltung von Gärten und auf Balkonen auf die richtige Auswahl seiner Pflanzen achtet, kann Schmetterlinge und Bienen in seine Beete locken. Eine bunte Mischung aus Wildkräutern und Blütenpflanzen sorgt für sommerliches Flair und bietet Lebensraum für bedrohte Schmetterlingsarten.
Gute Lebensbedingungen sind für Insekten unverzichtbar, denn in der Natur erfüllen sie als Bestäuber eine wichtige Funktion. Schmetterlinge, Bienen und Hummeln lassen sich bevorzugt auf stark duftenden Nektarpflanzen wie Lavendel oder Sommerflieder nieder. Wildkräuter wie Sauerampfer und
Wilde Möhre ziehen vor allem die Raupen der Schmetterlinge an. Fressspuren an den Blättern dieser Pflanzen versprechen in der warmen Jahreszeit eine wahre Schmetterlingspracht.
Bei den farbenfrohen Faltern stehen auch Küchenkräuter hoch im Kurs. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) empfiehlt deshalb, zusätzlich ein kleines Kräuterbeet anzulegen, das frische Kräuter für die Küche liefert. Sonnige Standorte eignen sich gut für mediterrane Arten wie Salbei, Rosmarin und Thymian. Schnittlauch und Petersilie gedeihen am besten auf schattigen Nordbalkonen. In Gärten und Parkanlagen empfiehlt der BUND das Stehenlassen von Brennnesseln. Daran fressen die Raupen von Schmetterlingsarten wie Tagpfauenauge, Distelfalter und Admiral. Diese und sieben andere Schmetterlingsarten können dem BUND noch bis Ende Oktober im Rahmen seiner Zählaktion „Abenteuer Faltertage“ unter www.bund.net/faltertage gemeldet werden.
Da der Abbau von Torf wertvolle Lebensräume zerstört, sollte zum Pflanzen nur torffreie Gartenerde eingesetzt werden. Auch Rindenkompost oder torffreie Blumenerde sind zu empfehlen. Chemische Spritzmittel gegen Schädlinge sollten nicht zur Anwendung kommen, beim Einsatz von Düngemitteln ist auf deren ökologische Verträglichkeit zu achten.
Quelle: BUND
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...