Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat in einigen Kräutertee- und Teeproben unerwartet hohe Gehalte an Pyrrolizidinalkaloiden (PA) gemessen. Diese ersten, nicht repräsentative Ergebnisse wurden innerhalb eines BfR-Forschungsprojekts ermittelt (derzeit führt das BfR ein Forschungsprojekt zum Thema „Bestimmung von Pyrrolizidinalkaloiden in Lebens- und Futtermitteln“ durch).
Das BfR: Die typischen toxischen Wirkungen der PA betreffen die Leber und z.T. auch die Lunge. Im Tierversuch haben sich bestimmte ungesättigte Pyrrolizidinalkaloide als genotoxische Kanzerogene erwiesen. Obwohl keine Befunde vorliegen, die eine solche Wirkung beim Menschen bestätigen, werden die tierexperimentellen Daten auch für die Risikobeurteilung beim Menschen als relevant betrachtet. Aus Tierversuchen ist auch die embryotoxische Wirkung bestimmter PA bekannt, jedoch sind die Daten unvollständig, und es liegen keine Kenntnisse über mögliche entwicklungstoxische Effekte beim Menschen vor.
Das BfR empfiehlt Eltern dennoch vorerst, ihren Kindern nicht ausschließlich Kräutertees und Tee anzubieten. Auch Schwangere und Stillende sollten Kräutertees und Tee abwechselnd mit anderen Getränken konsumieren.
Hier ist die Pressemittteilung des BfR mit weiteren Details: Gehalte an Pyrrolizidinalkaloiden in Kräutertees und Tees sind zu hoch
Und hier können Sie u.a. die Liste der vom Institut getesteten Tees einsehen (ab Seite 4) PDF, 179,78 KB: Fragen und Antworten zu Pyrrolizidinalkaloiden in Lebensmitteln
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...