Der ADAC erwartet für das kommende Wochendende weitgehend freie freie Straßen und wenig Reiseverkehr. Allerdings dürfte es rund um die Ballungsräume lebhafter werden, da der Einkaufsverkehr stark anzieht und in vielen Städten Weihnachtsmärkte Besucher anlocken. Der Automobilclub rät: wer dem vorweihnachtlichen City-Chaos auf den Ein- und Ausfallstraßen und bei der Parkplatzsuche aus dem Weg gehen möchte, sollte sein Auto stehen lassen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Innenstädte fahren.
Auch kann es auf den Autobahnen wieder zu kürzeren Verzögerungen vor den Baustellen kommen. Auf diesen Strecken wird noch am meisten gearbeitet:
Liste: ADAC
Eine Demonstration ist am Sonntag, 1. Dezember 2013, von 9 Uhr bis 12 Uhr auf der Inntal-Autobahn bei Kufstein geplant. Die A 93 Inntaldreieck – Kufstein könnte dann in dieser Zeit
komplett gesperrt sein. Störungen sind auch auf der österreichischen Seite auf der A 12 Kufstein – Innsbruck einzukalkulieren. Über den weiter westlich gelegenen Achenpass kann man großräumig ausweichen.
Bei dieser Demonstration protestieren Bürgerinitiativen gegen Pläne der österreichischen Autobahnbetreiber ASFINAG, auf dem sechs Kilometer langen Abschnitt der A 12 zwischen der Staatsgrenze bei Kiefersfelden und der Anschlussstelle Kufstein-Süd die Vignettenkontrollen wieder aufzunehmen.
Wer in Österreich auf kostenpflichtigen Strecken ohne gültige Vignette angetroffen wird, muss mindestens 120 Euro Strafe zahlen. Quelle: ADAC
Beliebteste Artikel
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...
-
E-Zigaretten oder „Vapes“ kommen oft in knallbunten Verpackungen, und es gibt sie in Geschmacksrichtungen wie z.B. Erdbeere, Cola oder Zucke...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...