Gar nicht so einfach, sich ein Passwort zu überlegen, dass möglichst sicher ist UND an das man sich jederzeit erinnern kann. Passwörter wie "abc123", "asdf", ein Geburtsdatum oder der Name des Haustieres sind nicht wirklich optimal - Hacker jedenfalls freuen sich über so wenig Arbeit.
Der Diebstahl von Kundendaten bei der Software-Firma "Adobe Systems" hat nebenbei gezeigt, dass einfache Zahlen- und Buchstabenkombinationen nach wie vor häufig zum Login genutzt werden. Hier ist die Top-100-Liste der häufigsten benutzten Passwörter bei Adobe: Klick
Wenn Sie Tipps für ein sicheres Passwort haben wollen oder gar bei Betrachtung der Liste gedacht haben: "Das könnte auch von mir kommen.." sollten Sie sich unbedingt die Passwort-Empfehlungen des Bundesamt für Sicherheit in der Informationtechnik (BSI) anschauen: BSI Tipps für Passwörter
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...